Die Gemeinde Michelau i.OFr. hat mit Gemeinderatsbeschluss vom 25. Juli 2012
Horst Habermann zum ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten bestellt.
Der Seniorenbeauftragte wird in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung
Ansprechpartner für die Senioren oder älteren Bürger sein, wenn sie Probleme oder besondere Anliegen haben
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Herr Habermann keine Rentenangelegenheiten bearbeitet (bei Rentenangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Hucke , Zi.Nr. E 0.1 im Rathaus Michelau i.OFr. - Terminvereinbarung Tel: 09571/9707-16).
vorraussichtliche Sprechtage für 2023:
02. Januar / 06. Februar / 06. März / 03. April / 08. Mai / 05. Juni / 03. Juli / kein Sprechtag im August / 04. September / 09. Oktober / 06. November / 04. Dezember
Bitte beachten Sie die jeweils aktuell gültigen Schutz- und Hygienemaßnahmen!
Kontakt:
Seniorenbeauftragter der
Gemeinde Michelau i.OFr.
Horst Habermann
Rathausplatz 1
96247 Michelau i.OFr.
Sprechzeiten
Am ersten Montag im Monat,
am langen Behördentag von 14:00 - 15:30 Uhr
im Rathaus in Michelau i.OFr.
1. OG - Zimmer Nr. 1.10
Das gesamte Spektrum des Aufgabenfeldes ist nachstehend ausführlich erläutert:
Aufgaben
- Soziales
- Kultur
- Wohnen
- Gesundheit
- Gemeindeentwicklung
- Verkehr
Soziales
Die Aufgabe des Seniorenbeauftragten besteht hier insbesondere darin, den älteren Menschen den Umgang mit den Behörden zu erleichtern. Er empfiehlt dem Bürger die zuständigen Stellen und ist bei Bedarf behilflich, den Kontakt zu diesen Einrichtungen herzustellen, bzw. beim Ausfüllen von Anträgen zur Seite zu stehen.
Kultur
Hier wird besonders auf die Möglichkeiten in der Gemeinde und dem Landkreis näher eingegangen. Ebenso wird die Kontaktpflege zum Seniorenwohnheim Michelau gepflegt.
Wohnen
Bei Fragen des altersgerechten Wohnens werden Wege zu den entsprechenden Beratungsstellen aufgezeigt.
Sport und Gesundheit
Der Seniorbeauftragte vermittelt Kontakte zu seniorgerechten Sportaktivitäten der ortsansässigen Vereine.
Gemeindeentwicklung
Im Bereich der Gemeindeentwicklung richtet er sein Augenmerk auf eine altengerechte Planung, auf die Anpassung des öffentlichen Personennahverkehrs an die Bedürfnisse der älteren Bürger.
Verkehr
Der Seniorenbeauftragte nimmt Anregungen älterer Menschen zur Verbesserung der Sicherheit von Verkehrswegen und Anlagen auf und trägt diese Vorschläge den maßgebenden Gremien vor.
Sonstiges
- Begegnungsstätte (Treffpunkt für Senioren)
- Themenabende Alt und Jung
- Seniorenstammtisch
- Seniorennachmittage