Im Landkreis Lichtenfels und auch in der Gemeinde Michelau i.OFr. ist die Abfallbeseitigung wie folgt geregelt:
- Grüne Tonne
Darin werden Papier und Pappe gesammelt. Geleert wird diese Tonne alle 3 Wochen, die Termine entnehmen Sie dem in der Tonne befestigten Abfuhrkalender. Abholung erfolgt immer dienstags im Wechsel mit der „grauen Tonne", und zwar 2 x grau und 1 x grün.Um eine reibungslose Abfallentsorgung zu gewährleisten, wird gebeten, die Behälter, Säcke und Sammelgegenstände grundsätzlich ab 6.00 Uhr früh zur Abholung bereitzustellen.
(Terminplan siehe untenstehenden Download) - Kunststoffe
Hierfür erhalten Sie von der Müllabfuhr gelbe Säcke. Volle Säcke werden zusammen mit der „Grünen Tonne" abgeholt. Wenn der Vorrat an gelben Säcken verbraucht ist, wird einfach eine Bestellkarte am letzten Sammelsack (nicht an der grünen Tonne) befestigt und die Müllwerker lassen eine neue Rolle mit gelben Säcken zurück. Sie können sich aber auch eine Rolle mit gelben Säcken in der Gemeinde Michelau i.OFr. (Kassenschalter) kostenlos abholen. - Kompostierbare Abfälle
Am besten im eigenen Garten kompostieren. Es besteht aber auch die Möglichkeit, diese bei dem Sammelplatz (Wertstoffhof) an der Bachfuhre (Nähe Sportzentrum) abzugeben.
Öffnungszeiten :
Mai bis Oktober (wöchentlich 10 Stunden)
Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 09:00 – 14:00 Uhr
November bis April (wöchentlich 6 Stunden)
Freitag 14:00 – 16:00 Uhr
Samstag 09:00 – 13:00 Uhr
- Glas
Bringen Sie Ihr Glas zu den im Gemeindebereich aufgestellten Containern.
Der Einwurf in den Altglascontainer ist nur an Wertagen zwischen 08:00 Uhr und 19:00 Uhr erlaubt. Der Einwurf an Sonn- und Feiertagen ist verboten! - Fette
Haushaltsmengen von Fetten pflanzlicher und tierischer Herkunft können im Wertstoffhof (Sammelplatz Nr. 3) abgegeben werden. Öle und Schmierstoffe nimmt der Ölhandel zurück. - Problemmüll
Dafür finden jährlich Sammlungen des Landkreises statt. Die Termine sind vom Landratsamt wie folgt geplant:
Michelau i.OFr.:
Sammelstelle "Am Anger" an den jeweiligen Tagen von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
28.05.2025 und 15.10.2025
Aktuelle Informationen gibt es auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-lichtenfels.de oder telefonisch beim Team der Abfallwirtschaft unter 09571/18-9030
- Sperrmüll
wird nur nach vorheriger Anmeldung im Landratsamt (Tel. 09571/18-9030) abgeholt. Hierbei ist Folgendes zu beachten:
Die Abholung von brennbarem Sperrmüll erfolgt höchstens zweimal jährlich je Grundstück.
Ist das Grundstück vom Müllfahrzeug nicht direkt anfahrbar, muss bei der Anmeldung auch der tatsächliche Bereitstellungsort angegeben werden.
Es werden nur handelsübliche Mengen mitgenommen.
Bei Haushaltsauflösungen besteht die Möglichkeit der direkten Anlieferung an der Müllumladestation Seubelsdorf. Die Öffnungsszeiten und Gebühren erfahren Sie unter Tel. 09571/757222.
Bei Mehrfamilienhäusern muss für alle Bewohner über den Hauseigentümer oder die Hausverwaltung ein gemeinsamer Antrag gestellt werden.
Die Gegenstände dürfen maximal 2 Meter lang und 50 kg schwer sein.
Der Sperrmüll muss am Abfuhrtag um 6.00 Uhr bereit stehen.
Die Abholung können Sie wie folgt beantragen:
telefonisch: Sperrmüll-Hotline 09571/18-9030
Internet: www.landkreis-lichtenfels.de
schriftlich: Landratsamt Lichtenfels, Abfallentsorgung, Kronacher Str. 30, 96215 Lichtenfels -
Alteisen
wird nicht mehr an den Grundstücken abgeholt (die Straßensammlung wurde ab 2011 eingestellt).
Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Alteisen kostenfrei an den Wertstoffhöfen des Landkreises abzugeben. -
Elektrogroßgeräte
werden, wie bereits der brennbare Sperrnüll, nur noch nach telefonischer Anmeldung abgeholt. Angemeldet wird unter der Abfall-Hotline 09571/18-9030 oder per Internet unter www.landkreis-lichtenfels.de -
Bauschutt
Anlieferung auf der Bauschuttdeponie bei Lettenreuth (Sandgrube Schramm).
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 07.00 - 16.00 Uhr
Tel.: 09574/8959 - Graue Tonne
Alle übrigen Abfälle. Abholung erfolgt immer dienstags im Wechsel mit der „grünen Tonne", und zwar 2 x grau und 1 x grün.
Um eine reibungslose Abfallentsorgung zu gewährleisten, wird gebeten, die Behälter grundsätzlich ab 6.00 Uhr früh zur Abholung bereitzustellen.
- Feiertagsregelung 2025
Neujahr
Dienstag, 07.01.2025, graue Tonne wird nachgefahren am Mittwoch, 08.01.2025
Karfreitag
Dienstag, 15.04.2025, grüne Tonne wird vorgefahren am Montag, 14.04.2025
Ostermontag
Dienstag, 22.04.2025, graue Tonne wird nachgefahren am Mittwoch, 23.04.2025
Pfingstmontag
Dienstag, 10.06.2025, graue Tonne wird nachgefahren am Mittwoch, 11.06.2025
Weihnachten
Dienstag, 23.12.2025, grüne Tonne wird vorgefahren am Montag, 22.12.2025
Alle Infos unter: Abfallkalender Landkreis Lichtenfels
Auskünfte erteilen:
- Abfallberater des Landkreises Lichtenfels, Tel. 09571/18-3550
- Zweckverband für Abfallwirtschaft Coburg, Tel. 09561/8580 - 13